Stadt Dorfen Stadt Dorfen

Gemeindejugendpflege

Als erste Gemeinde im Landkreis schuf die Stadt Dorfen 2007 eine Stelle für die gemeindliche Jugendarbeit. Sie ist zentrale und fachliche Anlaufstelle für Fragen und Aufgaben der Jugendarbeit in der Stadt und leistet planende, initiierende, koordinierende und unterstützende Tätigkeiten im Gesamtfeld der Kinder- und Jugendarbeit. Wesentliches Ziel ist es, Strukturen zu unterstützen und zu schaffen, in denen Kinder- und Jugendarbeit in vielfältigen Formen und unter optimalen Bedingungen möglich ist. Offenheit, Partizipation der Jugendlichen, Wertschätzung, Akzeptanz und Toleranz, Freiwilligkeit und Hilfe zur Selbsthilfe sind Grundprinzipien der Gemeindejugendpflege.

 

Das Arbeitsfeld der Gemeindejugendpflege beinhaltet:

Organisatorische Schwerpunkte

  • Projekte für Kinder und Jugendliche in Dorfen
  • Aktionstage und Veranstaltungen in Kooperation mit Vereinen und Organisationen
  • Planung und Durchführung des SommerFerienProgramms und von Angeboten in den anderen Ferien
  • Jugendforen und Jugendbefragungen
     

Der Arbeitsplatz der Gemeindejugendpflegerin ist im Kinder- und Jugendhaus. Dort ist sie in der Regel am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag zu erreichen.

 

Sigrid Wiedenhofer

Gemeindejugendpflegerin

Telefon: 08081 955 6945
Handy: 0157 80 65 99 27

Kinder- und Jugendhaus

AdresseKinder- und Jugendhaus
Rinninger Weg 17
84405 Dorfen
Kontakt
Telefon: 08081 9553637