Stadt Dorfen Stadt Dorfen

Starkregen Frühalarmsystem (FAS)

KOSTENFREI für unsere Bürgerinnen und Bürger

Starkregenereignisse treten kleinräumig und in kurzer Zeit auf und Experten erwarten eine Zunahme derartiger Ereignisse. Die Stadt Dorfen hat deswegen im Einzugsgebiet am Seebach zusammen mit der Firma Spekter ein Starkregen-Frühalarmsystem (FAS) installiert.

So kann eine frühzeitige, gebietsbezogene Information und Alarmierung von Bürgerinnen und Bürgern erfolgen. Es wird wertvolle Zeit gewonnen, um mit richtigen Vorkehrungen und Verhalten Schäden abzuwehren und im Extremfall Schlimmeres zu verhindern.

Wie habe ich als Bürger/in Zugriff auf das „FAS“?

Um als Bürgerin oder Bürger das FAS nutzen zu können, empfiehlt die Stadt die App “Starkregen App” in den jeweiligen App Stores (iOS und Android) auf Ihrem Smartphone zu installieren. Sie können dann die Stadt Dorfen auswählen und haben direkten Zugriff, ohne sich nochmals mittels Kontaktdaten und Passwort einzuloggen.

Funktionsweise FAS

Das FAS misst in Echtzeit die tatsächliche Niederschlagsmenge per Radarmessung, erfasst die Pegelstände und errechnet, ob eine Gefahr vorliegt. Mittels Push Notification sowie Critical Notification (Smartphone App) geht bei Gefahr eine Meldung in 3 Stufen an alle im System angemeldeten Benutzer.

Bitte aktivieren Sie die Critical Notifications in den Einstellungen der App als auch in den Einstellungen Ihres Smartphones.

Alarmstufe S1 - Push Notification
Rückstaugefahr – Beginnende Überlastung des Kanalsystems
(Rückschlagklappen, Rückstauvorrichtungen prüfen oder aktivieren, Funktion Dach- und Hofentwässerung beobachten oder Funktionsfähig machen)

Alarmstufe S2  - Push Notification

Überflutungsgefahr – mit Überschwemmung aus Kanal und Fließgewässer ist zu rechnen
Kellerräume, Unterführung, Tiefgaragen verlassen, nicht befahren, nicht betreten)

Alarmstufe S3 - Push Notification sowie Critical Notification

Sturzflutgefahr - Lebensgefährliche Überflutungen möglich
(Höhere Räume aufsuchen, Straßen verlassen, Lebensgefahr)